Gottesdienstpredigten zum (nach)lesen
Hier werden fast jeden Sonntag die Predigten um 8 Uhr veröffentlicht.
I. Die Bedeutung von Ostern Der Ostergruß: „Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden“ ist die Botschaft an Ostern. Was bedeutet diese Botschaft? Was ist die Bedeutung der Auferstehung Jesu? 1. Die Bibel nennt drei zusammenhängende Bedeutungsebenen: (1) Die Bestätigung Jesu durch Gott (2) Der Sieg über alle tödlichen Lebensmächte: Sünde, Teufel und Tod...
A. Einleitung: Was ist eine Stiftung? Wenn man googelt, kann man folgende kurze Erklärung lesen: Eine Stiftung ist eine Einrichtung, die mit Hilfe eines Vermögens einen vom Stifter festgelegten Zweck verfolgt. Die Stiftung legt das ihr übertragene Vermögen sicher und gewinnbringend an. Die so erwirtschafteten Überschüsse werden für den gemeinnützigen Zweck ausgegeben. Das Abendmahl ist...
A. Teil 1: Einleitung 1. Was macht man, wenn man Gott nicht mehr versteht, nicht mehr mit ihm klarkommt, weil er Gebete nicht erhört und schwere Lasten einem nicht erspart? Was macht man, wenn Gott einem fraglich wird, weil er den Einsatz für ihn nicht bestätigt? Was macht man, wenn man wegen des Glaubens verspottet...
A. Einleitung: Prüfen und Testen 1. Die Jahreslosung: Alles aber prüft, das Gute behaltet! spricht eine Aufgabe an, die uns vertraut ist, vor der wir immer wieder stehen. Leben bedeutet halt auch Prüfen und Testen, Abwägen und Bewerten. Wir prüfen und testen: Mails, Bilder und Berichte in den Medien, oder Pilze, Urlaubsangebote, Geldanlagen, Autokäufe usw....